• BLITZSCHNELLER VERSAND
  • HANDGEMACHT
  • KAUF AUF RECHNUNG
  • MUSTERKARTE

Trauerkarten - persönlich und geschmackvoll

Wer bekommt Trauerkarten?

Einen geliebten Menschen zu verlieren ist immer schwer. Gerne helfen wir Ihnen, indem wir für Sie ganz persönliche Trauerkarten drucken, um dem Verstorbenen ein würdiges Andenken zu geben. Ob Sie sich für eine Karte mit oder ohne Foto entscheiden bleibt dabei ganz Ihrem eigenen Geschmack überlassen.

Eine Trauerkarte versenden Sie am Besten an alle Ängehörigen, Freunde und gute Bekannte. Eben an alle Menschen, die tief betroffen sind. Wenn Sie nicht genau wissen, welche Menschen dem Verstorbenen besonders nah standen, hilft Ihnen evtl. ein altes Adressbuch des Verstorbenen weiter. Oder Sie haben die Möglichkeit, im elektronischen Adressbuch nach engen Freunden zu suchen? Eine weitere Möglichkeit ist, andere Freunde und Angehörige zu fragen, wem der Verstorbene nahe stand und wer eine Trauerkarte erhalten sollte. Erstellen Sie am Besten eine Liste mit folgenden Punkten:

  • Name
  • Adresse
  • Anrede per Du oder per Sie?
  • Wie nahe stand die Person zum Verstorbenen?
  • Soll die Person zur Trauerfeier eingeladen werden?

Wer druckt Trauerkarten?

Wir von familiensache unterstützen Sie mit dem Druck der Trauerkarten gerne. Dabei gilt: Trauerkarten werden bei uns besonders eilig bearbeitet und versandt, denn wir wissen, dass diese Karten meist sehr dringend benötigt werden. Wenn wir Ihre Bestellung werktags bis 7 Uhr erhalten, drucken und versenden wir noch am gleichen Tag. Kommt Ihre Bestellung später bei uns an, drucken und versenden wir am nächsten Werktag.

Viele Bestatter bieten den Trauerkartendruck ebenfalls an. Das hat den Vorteil, dass alles aus einer Hand kommt und recht schnell geht. Allerdings sind die gestalterischen Möglichkeiten hier oft sehr begrenzt. Meist werden nur der Name, die Sterbedaten und die Details zur Trauerfeier abgedruckt. Ein Foto oder andere gestalterische Elemente finden hier selten Verwendung.

Wie Trauerkarten schreiben?

Sie fragen sich, was man am Besten auf eine Trauerkarte schreibt? Wir listen hier die wichtigsten Punkte für Sie auf:

  • der Name des Verstorbenen sowie die Geburts- und Sterbedaten
  • die trauernden Angehörigen, so dass die Empfänger der Trauerkarte kondolieren können
  • die Daten zur Trauerfeier, falls sie mit dieser Trauerkarte dazu einladen möchten
  • ein biblisches oder weltliches Zitat oder ein Trauerspruch
  • evtl. Wünsche, die der Verstorbene hatte
Generell gilt aber: Sie dürfen auf der Karte alles das abdrucken, was Ihnen oder den Empfängern hilft, mit der Trauer umzugehen. Vielleicht finden Sie auch hier bei unseren Textideen für Trauerkarten noch eine Inspiration.

Was kommt auf den Umschlag?

Wir empfehlen Ihnen den Versand der Trauerkarte in einem Trauerumschlag, damit der Empfänger der Karte schon direkt sehen kann, dass es sich um Trauerpost handelt. Es gibt viele verschiedene Formate und auch die Gestaltung ist vielfältig. Ob Sie sich für einen schwarz umrandeten Umschlag entscheiden oder eine Briefhülle mit einem Trauermotiv - wichtig ist, das man erkennt, dass es sich um Trauerpost handelt. Sie sollten auf dem Umschlag unbedingt Ihren Namen sowie die Traueradresse vermerken, so dass der Empfänger Ihnen kondolieren kann. Auf der Vorderseite ist natürlich die Empfängeradresse wichtig. Wenn Sie die Umschläge von Hand austragen, reicht hier der Name des Empfängers.

Wie kann man die Trauerfeier noch persönlicher gestalten?

Eine schöne Tradition sind sogenannte Sterbebilder, die vor der Trauerfeier für die Trauergäste ausgelegt werden. Auf diesen kleinen Kärtchen sind ein Foto des Verstorbenen sowie Name und Geburts- und Sterbedaten abgedruckt. Sie können diese Karte auch mit einem Text oder einem Trauerspruch versehen - ganz nach Ihrem persönlichen Wunsch.

Und nach der Trauerfeier?

Nach der Beisetzung und der Trauerfeier bedanken Sie sich am Besten mit einer Danksagungskarte bei allen Gästen und Menschen, die an Sie gedacht haben. Auch hier bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie ein Foto des Verstorbenen abdrucken möchten. Mit den Trauerdanksagungen können Sie sich auch bei allen Menschen bedanken, die den Verstorbenen und Sie, die Angehörigen, in den letzten Tagen begleitet haben, wie z. B. Mitarbeiter des Hospiz, des Krankenhauses, anderen Pflegekräfte und dem Pfarrer.

Trauerkarte Rahmen
Trauerkarte Holz
Trauerkarte Aquarell
Trauerkarte Blatt
Trauerkarte Pusteblume
Trauerkarte Taube
Trauerkarte Steine
Trauerkarte Linie
Trauerkarte Fotoerinnerung
Trauerkarte Himmel
Trauerkarte Rose
Trauerkarte Löwenzahn
Trauerkarte Steg
Trauerkarte Wald
Trauerkarte Meer